| 
      
        | 
      
        |  Freie 
        Akademie für Kunst und Kreativität Ober-Ramstadt |  |  
      
      
        
          |   | 
        
          | Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 
 Anmeldung:
 Die Anmeldung muss schriftlich per Post oder E-Mail erfolgen. 
          Voraussetzungen zur Teilnahme siehe auch unter „Haftung“.
 
 Anmeldebestätigung:
 Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung oder 
          einen Wartelistenbescheid.
 
 Teilnahmebestätigung:
 Nach Ende eines Ausbildungsjahres erhalten Sie eine 
          Teilnahmebestätigung.
 
 Maximale Teilnehmeranzahl:
 Alle Veranstaltungen von akkrea sind in der Regel mit maximal 12 
          Teilnehmerinnen und Teilnehmern geplant.
 
 Fälligkeit der Ausbildungsgebühr und Kosten für Übernachtung und 
          Verpflegung:
 Die Ausbildungsgebühr ist acht Wochen vor Beginn eines 
          Ausbildungsjahres fällig. Erfolgt die Anmeldung später, ist sie mit 
          dem Zugang der Anmeldebestätigung fällig. Die genauen 
          Zahlungsmodalitäten bei der Ausbildung sind im Bestätigungsschreiben 
          aufgeführt. Die Ausbildungsgebühr schließt ggf. anfallende 
          Übernachtungs- und Verpflegungskosten nicht mit ein. Diese werden 
          separat berechnet bzw. werden an eine Pension direkt entrichtet.
 
 Zahlungsweise und Bankverbindung:
 Kursgebühr bitte auf das folgende Konto überweisen:
 
 Heidi Schrickel-Benz
 Sparkasse Darmstadt
 IBAN DE 18 5085 0150 0128 0389 49
 BIC HELADEF1DAS
 Bitte immer Bezeichnung „Ausbildung Freie Malerei“ und das 
          Ausbildungsjahr („1“, „2“, oder „3“) angeben
 
 Abmeldung/Rücktritt:
 Die Abmeldung oder der Rücktritt vom Kurs müssen schriftlich erfolgen 
          und von uns bestätigt werden. Wir empfehlen auf jeden Fall den 
          Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung! (Information bei 
          akkrea)
 Bei Rücktritt/Umbuchung bis 12 Wochen vor Beginn eines 
          Ausbildungsjahres wird eine Bearbeitungsgebühr von 50,- Euro fällig. 
          Ist die Ausbildungsgebühr bereits gezahlt, wird sie abzüglich dieser 
          Gebühr zurückerstattet. Bei Rücktritt/Umbuchung innerhalb von 12 
          Wochen vor Beginn eines Ausbildungsjahres erfolgt eine Rückzahlung der 
          Ausbildungsgebühr, abzüglich 50,- Euro Bearbeitungsgebühr nur dann, 
          wenn der reservierte Platz durch eine Person von der Warteliste in 
          Anspruch genommen werden konnte oder ein Ersatzteilnehmer durch Sie 
          geschickt wird. Andernfalls ist die komplette Gebühr für das 
          Ausbildungsjahr abzüglich der von akkrea ersparten Aufwendungen zu 
          zahlen. Dies gilt auch bei kurzfristiger Abmeldung wegen Krankheit 
          oder Abbruch der Ausbildung.
 
 Kursstornierung durch Atelier Freifarbe:
 Sollten wir aus wichtigem Grund (z.B. Erkrankung des Kursleiters oder 
          zu geringe Teilnehmerzahl ) gezwungen sein, ein Ausbildungsjahr oder 
          ein Ausbildungswochenende abzusagen (auch kurzfristig), so sind wir 
          zur Rückzahlung der entsprechenden Gebühr verpflichtet. Weitere 
          Ansprüche an akkrea bestehen nicht.
 
 Haftung:
 akkrea und seine gesetzlichen Vertreter oder Betreuungsgehilfen haften 
          nur bei grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten; gleiches gilt 
          für sonstige Personen (Betreuungsgehilfen), sofern sich akkrea deren 
          Verhalten zurechnen lassen kann.
 Für seine physische und psychische Eignung zu unseren jeweiligen 
          Veranstaltungen ist jede/er Teilnehmer/in selbst verantwortlich. 
          Er/sie verpflichtet sich, alle von uns hierzu gegebenen Hinweise zu 
          beachten. Die Haftung für Beeinträchtigungen jeder Art infolge 
          mangelnder Eignung eines Teilnehmers oder infolge Nichtbeachtung von 
          Hinweisen ist, soweit gesetzlich zulässig, ausdrücklich 
          ausgeschlossen.
 Bei ärztlicher Dauerbehandlung, wegen körperlicher oder psychischer 
          Erkrankung bitten wir Sie, eine Bescheinigung des behandelnden Arztes 
          über Teilnahmefähigkeit vorlegen. Bitte bedenken Sie: unsere Kurse 
          sind Wissensvermittlung und Möglichkeit, künstlerische Erfahrungen zu 
          sammeln – sie sind keine Therapie.
 Für die Anreise zum Kursort übernehmen wir keinerlei Haftung, auch 
          nicht im Rahmen von zwischen den Teilnehmenden abgesprochenen 
          Fahrgemeinschaften. Interne Haftungsvereinbarungen zwischen den 
          Teilnehmern solcher Fahrgemeinschaften bleiben diesen selbst 
          vorbehalten. Soweit Reisevertragsrecht Anwendung findet, wird unsere 
          Haftung gemäß § 651a BGB auf einen Höchstbetrag in Höhe des dreifachen 
          Veranstaltungspreises beschränkt. Etwaige weitergehende 
          Haftungsausschlüsse bleiben unberührt.
 Reservierungen von Unterkunft/Verpflegung in Hotels, Ferienhäusern und 
          Pensionen leiten wir an die jeweiligen Häuser weiter. Der 
          Beherbergungsvertrag wird dann zwischen den Teilnehmer/innen und dem 
          jeweiligen Haus separat abgeschlossen. Zahlungen sind ausschließlich 
          an dieses Haus zu leisten. Eine Haftung für diese Leistungen 
          übernehmen wir nicht.
 
 Datenschutz:
 Wir versenden Teilnehmerlisten, damit Fahrgemeinschaften abgesprochen 
          werden können. Wenn Sie keine Veröffentlichung Ihrer Adresse auf der 
          Teilnehmerliste wünschen, bitten wir Sie um einen entsprechenden 
          Hinweis auf der schriftlichen Anmeldung.
 
 |  |      |